06099 Halle (Saale)
Besucheranschrift:
Ludwig-Wucherer-Straße 2
2. Obergeschoß
06108 Halle (Saale)
Sekretariat:
Sabine Grünig, M.A.
Tel. 0345-5523506
Fax 0345-5527102
sabine.gruenig@suedasien.uni-halle.de
Im Ruhestand seit 1.10.2020:
Prof. Dr. Rahul Peter Das
das@suedasien.uni-halle.de
Aktuelles
              
              Die Studienprogramme der Südasienkunde werden zum 30.9.2025 (MA) bzw. 30.9.2027 (BA) eingestellt. Weitere Einzelheiten hier.
Sollten Sie weitere Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Studien- und Prüfungsausschusses Prof. Dr. Ottfried Fraisse.
Frühere Veranstaltungen
zurückliegende Tagungen und Projekte hier.
Willkommen bei der Südasienkunde!
2000 eingeführt, befaßt sich diese –
                unter der Verantwortung der Professur für Sprachen
                  und Kulturen des neuzeitlichen Südasiens –
                insbesondere aus kulturwissenschaftlicher Perspektive
                mit Südasien in der Gegenwart und der jüngeren
                Vergangenheit, welche verstanden wird als die Zeit seit
                der allmählichen Herausbildung der modernen
                neuindoarischen Sprachen und dem Beginn starken west-
                und zentralasiatischen Einflusses (etwa ab dem
                elften/zwölften Jahrhundert).
                
                Über ein Fünftel der Weltbevölkerung lebt heute in
                Südasien, das somit die sowohl bevölkerungsreichste als
                auch dichtbesiedeltste Weltregion ist. 
              
Zu Südasien werden allgemein die folgenden heutigen
                Staaten gezählt:
                
                - Bangladesch ![]()
                - Bhutan ![]()
                - Indien ![]()
                - Malediven ![]()
                - Nepal ![]()
                - Pakistan ![]()
                - Sri Lanka ![]()
                
                Auch Afghanistan kann unter Südasien subsumiert werden,
                ist jedoch in der Regel nicht Gegenstand der
                Südasienkunde. In Deutschland wird Afghanistan ohnehin
                meistens nicht als Teil Südasiens betrachtet, obwohl es
                Mitglied der South Asian Association for Regional
                  Cooperation ist.

