BA
Südasienkunde
/ South Asian Studies
AH |
Hindi III (2. Teil) (S) In der ersten Stunde wird der letzte Teil des Texts vom letzten Semester durchgenommen.
Das Modul besteht aus
insgesamt 4 SWS. |
BW OSW.05730.01 |
Südasienkundliches Basiswissen II (S) Inhaltlicher
Schwerpunkt: Religionen und
religiös-kulturelle Strukturen im heutigen
Südasien Das Modul besteht aus zwei Teilen, auf zwei Semester verteilt. |
EW |
siehe hier |
HA |
siehe hier |
HM |
Studienberatung kontaktieren! Ohne vorherige Absprache werden keine Leistungen anerkannt. |
IK OSW.05751.01 |
Interkulturelles Training (S) Empfehlenswert ist die (vorherige oder
parallele) Teilnahme an einer Veranstaltung
(Vorlesung) mit dem Schwerpunkt „Interkulturelle
Kompetenz“ oder "Interkulturelle Kommunikation".
Die theoretischen Inhalte dieser Veranstaltung
sollen im Seminar mittels praktischer Übungen,
Gruppenarbeiten und Diskussionen vertieft werden
und dabei auch ein weiterführender Einblick in
die Methoden interkultureller Trainingsmaßnahmen
gegeben werden. Auf vorhandene Kenntnisse und
Erfahrungen durch interkulturelle Begegnungen
wird dabei aufgebaut. Das Modul besteht aus insgesamt 4 SWS. |
IK |
siehe hier |
PR |
Studienberatung kontaktieren! Ohne vorherige Absprache werden keine Leistungen anerkannt. |
RB |
Bengalisch II (Sprachkurs) Fortsetzung von Bengalisch I.
Die Module bestehen jeweils aus zwei Teilen, auf zwei Semester verteilt.
|
RE OSW.05731.01 |
siehe hier |
RM |
siehe hier |
SB |
siehe RB |
SL |
Auswertung und Analyse von
Sekundärliteratur (S) - Auswertung und Analyse fachrelevanter
gedruckter und elektronischer Sekundärliteratur
zu Das Modul SM besteht aus insgesamt 4 SWS. |
SM |
siehe SL |
SM |
siehe hier |
BA
Interkulturelle Südasienkunde
AH |
Hindi III (2. Teil) (S) In der ersten Stunde wird der letzte Teil des Texts vom letzten Semester durchgenommen.
Das Modul besteht aus
insgesamt 4 SWS. |
EW |
siehe hier |
HA |
siehe hier |
HO |
Studienberatung kontaktieren! Ohne vorherige Absprache werden keine Leistungen anerkannt. |
HS |
Studienberatung kontaktieren! Ohne vorherige Absprache werden keine Leistungen anerkannt. |
IK OSW.05751.01 |
Interkulturelles Training (S) Empfehlenswert ist die (vorherige oder
parallele) Teilnahme an einer Veranstaltung
(Vorlesung) mit dem Schwerpunkt „Interkulturelle
Kompetenz“ oder "Interkulturelle Kommunikation".
Die theoretischen Inhalte dieser Veranstaltung
sollen im Seminar mittels praktischer Übungen,
Gruppenarbeiten und Diskussionen vertieft werden
und dabei auch ein weiterführender Einblick in
die Methoden interkultureller Trainingsmaßnahmen
gegeben werden. Auf vorhandene Kenntnisse und
Erfahrungen durch interkulturelle Begegnungen
wird dabei aufgebaut. Das Modul besteht aus insgesamt 4 SWS. |
IK |
siehe hier |
RB |
Bengalisch II (Sprachkurs) Fortsetzung von Bengalisch I. Die Module bestehen jeweils aus zwei Teilen, auf zwei Semester verteilt.
|
RE OSW.05731.01 |
siehe hier |
RM |
siehe hier |
SB |
siehe RB |
SL |
Auswertung und Analyse von
Sekundärliteratur (S) - Auswertung und Analyse fachrelevanter
gedruckter und elektronischer Sekundärliteratur
zu Das Modul SM besteht aus insgesamt 4 SWS. |
SM |
siehe SL |
SM |
siehe hier |
SW OSW.05749.01 |
Südasienkundliches Basiswissen II (S) Inhaltlicher
Schwerpunkt: Religionen und
religiös-kulturelle Strukturen im heutigen
Südasien Das Modul besteht aus zwei Teilen, auf zwei Semester verteilt. |
UB |
siehe RB |
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis WS 2016/2017
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis SS 2016
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis WS 2015/2016
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis SS 2015
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis WS 2014/2015
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis SS 2014
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis WS 2013/2014
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis SS 2013
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis WS 2012/2013
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis SS 2012
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis WS 2011/2012
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis SS 2011
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis WS 2010/2011
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis SS 2010
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis WS 2009/2010
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis SS 2009
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis WS 2008/2009
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis SS 2008
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis WS 2007/2008
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis SS 2007
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis WS 2006/2007